• English
  • Français
  • Español
  • العربية
  • Русский
  • 简体中文
Login/Logout | Register
United Nations Alliance of Civilizations Media and Literacy Clearinghouse UNAOC UNESCO
Media and Information Literacy Clearinghouse UNAOC

  • Home
  • About
  • Resources
  • Organizations
  • Events
  • Articles
  • University Network
  • Contact Us
  • UNAOC MIL
  • Submit
    • Submit a New Resource
    • Submit a New Organization
    • Submit a New Event

Medienpädagogische Handlungskompetenzen. Problemorientierung und Kompetenzerwerb beim Lernen mit neuen Medien

June 9, 2013, Filed Under: Media & Information Literacy, Resources

Country: Germany
Language: German
Source: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Author: Friederike Siller
Link: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2007/1425/pdf/diss.pdf

Auszug aus der Problemstellung der Dissertation:

An deutschen Schulen wird umgeräumt: Computerecken werden eingerichtet und Beamer an den Decken installiert, Computer vernetzt, Schulhomepages gestaltet, Schulbibliotheken um ein Regalfach mit Lernsoftware erweitert und Schüler mit Laptops oder Handhelds ausgerüstet. Immer häufiger verfassen Schüler ihre Hausaufgaben am Computer und halten ihre Arbeitsergebnisse in PowerPoint-Präsentationen fest. Rund um die Integration neuer Medien in Bildungsinstitutionen und den Schulalltag ist Dynamik und Bewegung zu beobachten.

Bereits der erste Blick auf die Anwendung der technischen Geräte und Softwareprodukte im Klassenzimmer verdeutlicht die Schieflagen in der Konstellation: Wenn Schüler im Internet recherchieren, führen die Ergebnisse über kurz oder lang zu Irritationen bei den Lehrpersonen. Sie sehen sich plötzlich gezwungen, ihr Wissensmonopol aufzugeben, neue Informationsquellen, unterschiedliche Sichtweisen und Erklärungsmuster zu akzeptieren. Wenn Schüler bei einer Gruppenarbeit am Computer nicht weiterkommen, weil deren Lernvoraussetzungen stark divergieren und einzelne Schüler nicht mitkommen (z.B. in der Handhabung des Computers oder beim Recherchieren im Internet), so ist die Projektarbeit in Kleingruppen, die auf eigenständiges und kooperatives Arbeiten setzt, schnell an ihren Grenzen angelangt. […]

Share this:

  • Share
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • Google
  • Email
  • Print

 

← Media professionals discuss online hate speech Medienkompetenz bei Menschen mit Migrationshintergrund →
Login/Logout | Register

Search the MIL Clearinghouse

ResourcesOrganizationsEvents
Search Resources
Topic
Language
Country
Search Organizations
Topic
Country
Search Events
Topic
Country

Search All

Upcoming Events

« May 2025 » loading...
M T W T F S S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Copyright © 2025 United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) | 730 Third Avenue, 20th Floor, New York, NY 10017

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.