• English
  • Français
  • Español
  • العربية
  • Русский
  • 简体中文
Login/Logout | Register
United Nations Alliance of Civilizations Media and Literacy Clearinghouse UNAOC UNESCO
Media and Information Literacy Clearinghouse UNAOC

  • Home
  • About
  • Resources
  • Organizations
  • Events
  • Articles
  • University Network
  • Contact Us
  • UNAOC MIL
  • Submit
    • Submit a New Resource
    • Submit a New Organization
    • Submit a New Event

Dossier Medienkompetenz – Aktiver Unterricht rund um die Medien

May 24, 2013, Filed Under: Media & Information Literacy, Media Education Policy, Resources

Country: Switzerland
Language: German
Source: http://www.stadt-zuerich.ch
Author: Redaktion: Friederike Tilemann, Daniel Ammann, Ursula Schwarb
Link: http://milunesco.unaoc.org/wp-content/uploads/2013/05/Dossier_Medienkompezenz_250309_einzelS.pdf

Unsere Gesellschaft wird oft als Mediengesellschaft bezeichnet. Und das zu Recht. Wer darin bestehen will, braucht umfassende Medienkompetenz. Das vorliegende Dossier liefert dazu grundlegende Überlegungen sowie eine Fülle von konkreten Ideen und Materialien.

Vorbereitung auf das Leben in der Mediengesellschaft beginnt nicht erst mit der Hinführung zur Medienkompetenz. Zahlreiche traditionelle Bildungs- und Erziehungsziele sind die Basis, auf der unser Umgang mit Medien aufbauen muss. Soziale Ziele wie Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, persönliche Ziele wie Konzentration, Ausdauer und Interesse oder die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen haben in der Mediengesellschaft gar noch an Bedeutung gewonnen. Auch Exkursionen und Naturerfahrungen sind nicht überflüssig, sondern bilden erst recht einen unverzichtbaren Boden. Wer in der Mediengesellschaft bestehen will, muss auch in der realen Welt bestehen können. Denn Medienkompetenz ersetzt nicht Lebenstüchtigkeit, sondern baut darauf auf.

Die Schule bereitet unsere Kinder auf die zentralen Herausforderungen vor, mit denen sie in Berufs- und Lebenswelt konfrontiert sein werden respektive bereits konfrontiert sind. Dazu gehört auch das Leben in der Mediengesellschaft.
Diese Tatsache hat das Schul- und Sportdepartement dazu bewogen, das vorliegende Dossier Medienkompetenz zu erarbeiten. Es hat zum Ziel, Sie als Lehrpersonen zu einem aktiven Unterricht mit Medien zu motivieren und Ihre Unterrichtsvorbereitungen zu erleichtern. Das Dossier wurde ergänzend zur Stadtzürcher Kampagne ‹schau genau!› lanciert und von Mitarbeitenden des Fachbereichs Medienbildung der PHZH verfasst. Es zeigt Ihnen auf, wie die Ziele der bei den Lehrpläne «Medienerziehung» und «Informatik» mithilfe von zahlreichen Unterrichtsimpulsen im Klassenzimmer umgesetzt werden können.

Share this:

  • Share
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • Google
  • Email
  • Print

 

← Zur Rolle des Internets bei den „Digital Natives“ – User-Experience von Kindern im Internet Top Resources for Lesson Planning →
Login/Logout | Register

Search the MIL Clearinghouse

ResourcesOrganizationsEvents
Search Resources
Topic
Language
Country
Search Organizations
Topic
Country
Search Events
Topic
Country

Search All

Upcoming Events

« May 2025 » loading...
M T W T F S S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Copyright © 2025 United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) | 730 Third Avenue, 20th Floor, New York, NY 10017

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.